Bruderfelskruste:
Zutatenliste: Roggenmehl, Weizenmehl, Kichererbsenmehl,
„Schweizer“ Ruchmehl, Dinkelmehl, Grünkernschrot, Roggenflocken.
Bruderfelskruste backen wir Mi. + Fr.
Bauernbrot
Zutaten: Roggen, Weizen, Weizenvollkornmehl, backen wir jeden Tag
Flory´s Bestes
Roggenmehl, Emmer, Malzaroma - Flory´s Bestes backen wir Di. + Do. + Sa.
Sonnenblumenkern-Brot
Zutaten folgen noch
Sonnenblumenbrot backen wir Mo. + Di. + Mi. + Do.+ Fr. + Sa.
Gerstenwonne
Zutaten: Dinkelmehl, Gerstenmehl, Kürbiskern
Gerstenwonne backen wir Di.
Holzfällerkruste
Zutaten: Schwarzbier, Weizenschrot, Roggenmehl, Weizenvollkornmehl, Weizenmehl, Waldstaudenroggen, Emmer, Einkorn - Holzfällerkruste backen wir Sa.
Zur Zeit nicht im Programm
Doppelback-Brot
Zutaten: Roggen, Weizen, Emmer, Dinkel - Doppelback backen wir Mi. + Fr.
Kastenweißbrot
Bei allen Weißmehl Broten Informieren Sie sich wenn wir Backen
Mühlenlaib
Zutaten: Dinkelmehl, Emmervollkorn, Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl, Einkorn, Waldstaudenroggen, Dinkelvollkornsauerteig, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Gerstenmalz. Backen wir Mo,-Mi.-Fr.
Gold Fit-Brot
Für Ihre gesunde Ernährung, aus Rohstoffen hergestellt die das Immunsystem
auf natürliche Art gerade jetzt in dieser Zeit stärkt.
Zutaten: 25% Urgetreidemehl - 20% Roggenmehl - 30% Dinkelmehl - 25% von Dinkelvollkornflocken – Roggenvollkornflocken – Hafervollkornflocken – Grünkernschrot – Kastanienmehl Kurkuma – Traubenkernmehl - Sonnenblumenkerne – Kartoffelflocken – Kichererbsenmehl - Sesam
GoldFit backen wir Di. + Do. + Sa.
Urgetreide
Zutaten: Roggen, Dinkel, Einkorn, Emmer, Waldstaudenroggen, Gerste
Urgetreide backen wir Di. + Do. + Sa. + So.
Mehrkorn-Brot
Zutaten: Mit Vollkorn - Gerste, Vollkorn - Roggenflocken, Weizen - Keimling, Backerbsenschrot, Leinsaat und Kürbiskerne. Topping: Sesam geröstet.
Mehrkorn-Brot backen wir Mo. + Di. + .Mi. + Do. + Fr. + Sa.
Dinkel Vollkorn-Brot
Zutaten: Dinkelflocken, Dinkelkorn, Sonnenblumenkerne, Dinkelflocken, Haferflocken
Dinkelvollkorn-Brot backen wir Fr.
Uriges
Zutaten: Dinkel, Roggen, Emmer, Einkorn, Waldstaudenroggen
Uriges backen wir Mo. + Mi. + Fr.
"Flit" Französisches Weißbrot
Bei allen Weißmehl Broten Informieren Sie sich wenn wir Backen
Berges mit Mohn
Bei allen Weißmehl Broten Informieren Sie sich wenn wir Backen
Da wir viele alte Getreidearten bzw. Ur Getreide in unseren Produkten verarbeiten, wie z.B. Emmer, Einkorn, Kamut, Quinoa, Grünkern(Dinkel), Buchweizen, Steinzeitgerste usw. ist die Verträglichkeit unserer Backwaren besser, da diese nicht wie herkömmlicher Weizen überzüchtet ist.
Zudem setzen wir in fast allen unseren Backwaren generell einen Teil Vollkornmehl zu, da dies wie bekanntlich mehr Vitamine und
Mineralstoffen besitzt sind unsere Brote und Brötchen sehr gesund.
Mit großer Leidenschaft und Herzblut arbeitet das Rodalber Backhaus Team täglich daran neue Produkte zu entwickeln und altes stetig zu verbessern.
Chia das “Superlebensmittel”
Chia-Samen werden als „Superlebensmittel“ bezeichnet. Warum? Weil diese Samen in vergleichbarer Menge anderen Nahrungsmitteln in ihrer nährstofflichen Zusammensetzung überlegen sind. Sie enthalten im Schnitt doppelt so viel Eiweiß wie andere Samen oder Getreidesorten und liefern ein gutes Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren. Ihr Calcium Gehalt übertrifft den von Milch um das Fünffache. Zudem liefern Chia-Samen das Spurenelement Bor, welches die Calcium-Aufnahme im Körper unterstützt.
Der Kalium-Anteil in Chia-Samen ist doppelt so hoch wie in Bananen und auch in puncto Eisen sind sie dreimal ergiebiger als Spinat. Mit einer dreifachen Menge an Antioxidantien stoßen Chia-Samen sogar Heidelbeeren vom Gesundheitsthron
Chia-Samen – Das optimale Lebensmittel?
Ganzheitlich orientierte Ernährungsberater schwärmen von Chia-Samen, denn die kleinen Nährstoffbomben liefern lang anhaltende Energie und sollen zudem die Verdauung anderer Lebensmittel vereinfachen. Als Teil einer Mahlzeit wirken sie sich positiv auf den Blutzuckerspiegel aus. Indem sie eine Barriere zwischen den aufgenommenen Kohlenhydraten und den Verdauungsenzymen schaffen, wird die Umwandlung von Kohlenhydraten in Zucker verlangsamt. Die Energie aus der Nahrung wird dadurch langsam im Körper freigesetzt und ermöglicht eine längere Ausdauer. Dieser Effekt ist nicht nur für Sportler von Interesse, sondern kommt auch Diabetikern zugute.
Rodalber Backhaus - Inhaber M. Gravius - Lindersbachstraße 27 - 66976 Rodalben - Tel.: 06331 - 216 42 44
Kontakt Mail: rodalberbackhaus@hotmail.com
Backhaus Bäckerei - Konditorei Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6:00 - 17:00 Uhr - Sonntag: 7:00 - 12:00 Uhr -Kein Ruhetag- siehe Link
Backhaus Brotkorb - 66976 Rodalben - Hauptstraße 132 - Tel.: 06331 - 140 06 98
Öffnungszeiten im Brotkorb: Montag – Freitag 5:30 Uhr - 13:00 Uhr - Samstag 5:30 Uhr - 12:30 Uhr .
Rodalber Backhaus Zweibrücker Hallplatz - Galerie 66482 Zweibrücken 06332 - 807 58 28
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 Uhr - 16:00 Uhr - Samstag 7:00 Uhr - 13:00 Uhr.